Max, Klaus und Hans Humpe

Max Humpe

Nach Beendigung des Studiums der Pharmazie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Auslandssemestern in Lille (Frankreich) und Kuopio (Finnland) im Jahre 2004 arbeitete ich acht Jahre als Klinikapotheker und Pharmakologe in diversen Krankenhäusern in Hamburg. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Pflege, Apotheker und Ärzteschaft habe ich im Klinikbereich als außerordentlich sinnvoll und notwendig kennengelernt; Schwerpunkte meiner Visitenbegleitung waren geriatrische, neurologisch-psychiatrische, kardiologische, onkologische und intensivmedizinische Abteilungen.

Im Jahre 2012 zogen meine Familie und ich in meine Heimatstadt Neheim; seitdem leite ich mit meinem Vater gemeinsam die Marien-Apotheke.

Gemeinsam mit unseren engagierten Mitarbeiterinnen kümmern wir uns um alle Fragen rund um Ihre Arzneimittel und Ihre persönliche Gesundheitsvorsorge – und das gerne und zu jeder Zeit.

Bleiben Sie uns daher weiterhin treu und vertrauen Sie uns auch in Zukunft Ihr wertvollstes Gut an: Ihre Gesundheit

Ihr Max Humpe

Klaus Humpe

Nach dem Abitur am Franz-Stock-Gymnasium Arnsberg begann ich 1970 – entsprechend den damaligen Richtlinien des Pharmaziestudiums – als Pharmaziepraktikant in der Marien-Apotheke meine berufliche Ausbildung. Danach arbeitete ich als Vorexaminierter in verschiedenen Apotheken u.a. in Köln und Witten und begann dann 1976 das Hauptstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Im September 1979 verließen meine Frau Leoni – nun auch Apothekerin – und ich schweren Herzens die schöne Stadt Münster und zogen nach Neheim, um zum 01.01.1980 die Marien-Apotheke von meinem Vater zu übernehmen.

Es begann eine aufregende Zeit, da in Neheim die Stadtsanierung nun langsam Gestalt annahm. Die Neuplanungen rund um den Marktplatz und die Mendenerstr. nahmen viel Zeit in Anspruch und erst 1985 konnten die Sanierungsbetroffenen für die Dauer der Bauzeit in provisorische Pavillons auf dem Marktplatz umziehen. Im Oktober 1986 waren die Neubauten rund um den Marktplatz fertiggestellt und die Apotheke konnte am neuen Standort Neheimer Markt 5 im Ärztehaus eröffnet werden. Auch das Café Am Dom sowie die Praxen Dr. Thalmann, Dr. Ritscher und Dr. Lintel-Höping wurden damals neu gegründet und sind seitdem im Hause ansässig.

Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich seit über 20 Jahren in der Kommunalpolitik und im Jägerverein Neheim 1834 e.V. Zur Überraschung (oder zum Schrecken?) meiner Frau wurde ich im Jahr 2004 Jägerkönig und bin nun seit 2009 auch Oberst des Jägervereins.

Ich freue mich, wenn Sie, liebe Patienten, auch weiterhin unseren Mitarbeitern, meinem Sohn und mir Ihr Vertrauen schenken und verspreche, Sie umfassend zu beraten und alles für den Erhalt Ihrer Gesundheit zu tun.

Ihr Klaus Humpe

Zeitungsartikel WR vom  15. September 2007.
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen